Online‒Bootcamp für HR und Geschäftsführung
Wie KI über Sie als Arbeitgeber spricht und wie Sie diese Darstellung gezielt beeinflussen
  • Verstehen, wie KI Arbeitgeberinformationen bewertet
  • Konkrete Hebel für Karriereseite, Stellenanzeigen & Profile
  • Quick Wins, die innerhalb von 48 Stunden Wirkung zeigen
  • Aufzeichnung & GEO-Audit-Vorlage inklusive
149 (Early Bird) · 299 regulär
Termin: 15. Mai 2025, 14:00–16:00 Uhr (online)
4.8 von 5 (+200 Bewertungen bei ProvenExpert)
Die Jobsuche wandert in die KI und Ihre Arbeitgebermarke muss folgen
Bewerber:innen nutzen immer häufiger ChatGPT, Perplexity & Co., um sich Arbeitgeber zu erklären. Die Tools liefern keine Linkliste, sondern eine direkte Antwort: Wer empfohlen wird, wie ein Unternehmen beschrieben wird und welche Stärken im Vordergrund stehen.
Die wenigsten Arbeitgeber wissen, woher diese Informationen stammen – und wie sie die Darstellung beeinflussen können.
Im GEO-Bootcamp erhalten Sie einen klaren Überblick, welche Signale heute zählen und wie Sie Ihre Sichtbarkeit gezielt verbessern.
❌ Fehlende Transparenz
Viele Unternehmen wissen nicht, wie sie von KI-Tools wahrgenommen werden.
❌ Veraltete Strategien
Traditionelle Employer-Branding-Maßnahmen greifen in der KI-Ära nicht mehr.
❌ Verpasste Chancen
Ohne GEO-Optimierung verlieren Sie potenzielle Top-Talente an die Konkurrenz.
Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs...
❌ Widersprüchliche Informationen
KI-Tools können veraltete oder widersprüchliche Daten über Ihr Unternehmen ausgeben.
❌ Geringe Reichweite
Ihre Arbeitgeberbotschaft erreicht nicht die richtige Zielgruppe in der KI-Suche.
❌ Mangelnde Kontrolle
Sie haben keine Kontrolle darüber, wie Ihre Marke in KI-generierten Antworten dargestellt wird.
Es ist an der Zeit, die Kontrolle zurückzugewinnen und Ihre Arbeitgebermarke für die KI-Ära zu rüsten.
Für wen ist das Bootcamp gemacht?
HR-Leiter:innen
Recruiter:innen
Employer-Branding-Teams
Geschäftsführung
Personalmarketing
HR-Agenturen
Kein Technik-Seminar – Fokus auf Praxis, Prioritäten und Umsetzung.
Was Sie nach dem Bootcamp sicher wissen
VORHER
❌ Unsicherheit über KI-Wahrnehmung
• Sie wissen nicht, wie KI Ihr Unternehmen als Arbeitgeber darstellt.
• Sie sind unsicher, welche Quellen die KI nutzt und wie sie diese bewertet.
• Sie haben keine klaren Schritte, um Ihre Sichtbarkeit in KI-Tools zu verbessern.
• Sie befürchten, potenzielle Talente aufgrund mangelnder KI-Optimierung zu verlieren.
"Ich fühlte mich, als würde jeder entdecken, dass ich nicht dazugehörte..."
NACHHER
✅ Klare Strategie für KI-Präsenz
• Sie wissen genau, wie KI Sie heute als Arbeitgeber darstellt.
• Sie kennen die entscheidenden Quellen und wissen, wie Sie diese optimieren.
• Sie haben konkrete Quick Wins und strategische Prioritäten für 2025.
• Sie ziehen Top-Talente an, indem Sie Ihre Arbeitgebermarke KI-optimiert präsentieren.
"Jetzt bin ich der Experte, von dem jeder lernen möchte."
Agenda des GEO-Bootcamps
Ein klarer Fahrplan, um Ihre Arbeitgebermarke in der KI-Welt zu optimieren.
Block 1 (20 Min.)
Die neue Sichtbarkeit in der KI
  • Wie KI Arbeitgeberinformationen zusammenführt
  • Welche Signale einfließen
  • Abgrenzung GEO vs. SEO
Block 2 (30 Min.)
Die wichtigsten GEO-Hebel
  • Karriereseite: Struktur & Inhalte
  • Stellenanzeigen: semantische Signale
  • Arbeitgeberprofile: Konsistenz herstellen
  • Presse & externe Erwähnungen
Block 3 (15 Min.)
Typische Fehler
  • Unsichtbarkeit durch fehlende Signale
  • Widersprüchliche Quellen
  • Veraltete Arbeitgeberinformationen
Block 4 (20 Min.)
Quick Wins für 48 Stunden
  • 10 sofortige Maßnahmen
  • Priorisiert nach Aufwand/Nutzen
Block 5 (35 Min.)
Q&A + Ausblick auf tiefergehende Umsetzung
🤔
Wenn Sie das Rätselraten beenden, Verzögerungen eliminieren und sich nur auf verkaufsförderndes Design konzentrieren → dann skalieren Sie endlich.
Das ist die einzige Formel, die Sie jemals brauchen werden.
Ablauf & Rahmen
Alles, was Sie über das GEO-Bootcamp wissen müssen.
Datum
15. Mai 2025
Zeit
14:00–16:00 Uhr
Ort
Online via Zoom
Aufzeichnung
Inklusive
Materialien
GEO-Audit-Template, Zusammenfassung der wichtigsten Hebel
149 € Early Bird
~249 € regulär~
Begrenzte Plätze verfügbar!
Hey, ich bin Philipp Berg
Seit 16 Jahren begleite ich Arbeitgeber im Recruiting und Employer Branding.
Mit Einstellen mit System unterstütze ich Unternehmen dabei, klarer zu kommunizieren, die richtigen Bewerber anzuziehen und ihre Arbeitgebermarke sichtbar zu machen.
Die GEO-Checkliste hat gezeigt, wie groß die Unsicherheit im Markt ist, wenn es um KI-basierte Arbeitgeberdarstellungen geht.
Das Bootcamp ist deshalb darauf ausgelegt, Führungskräften und HR-Teams schnell Klarheit & Sicherheit zu geben.
Philipp Berg
Gründer & Geschäftsführer
Häufig gestellte Fragen
Finden Sie hier Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um das GEO-Bootcamp.
Brauche ich technisches Vorwissen?
Nein, das Bootcamp ist bewusst praxisorientiert und auf HR- und Führungskräfte zugeschnitten. Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich.
Ist GEO nicht noch zu früh?
Gerade jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich mit GEO zu beschäftigen. Wer frühzeitig handelt, sichert sich einen Wettbewerbsvorteil.
Wie schnell sehen wir Effekte?
Die "Quick Wins" können bereits innerhalb von 48 Stunden erste Ergebnisse zeigen. Langfristige Effekte stellen sich durch kontinuierliche Optimierung ein.
Können wir Unterlagen intern weitergeben?
Ja, die Materialien sind für die interne Nutzung in Ihrem Unternehmen vorgesehen und können weitergegeben werden.
Was, wenn ich keine Zeit habe?
Die Aufzeichnung des Bootcamps steht Ihnen zur Verfügung, sodass Sie es flexibel nachholen können.
Wie unterscheidet sich GEO von SEO?
GEO (Generative Employer Optimization) fokussiert sich auf die Optimierung Ihrer Arbeitgebermarke für generative KI-Tools, während SEO (Search Engine Optimization) die Sichtbarkeit in klassischen Suchmaschinen verbessert.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und transformieren Sie Ihre Arbeitgebermarke!
Die Plätze sind begrenzt und der Early Bird Preis ist nur für kurze Zeit verfügbar. Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihre Arbeitgebermarke für die Zukunft zu rüsten.